Hier sind Sie richtig.

Jobs mit Sinn und hoher Zufriedenheit.

Wann dürfen wir Sie einladen?

Bewerben Sie sich jetzt!

Das Marie Kroos-Stift ist ein verlässlicher, kirchlicher Arbeitgeber, der in die Zufriedenheit des Teams investiert – aus Prinzip. Klingt interessant? Dann melden Sie sich bei uns!

Das könnte Ihr neuer Job werden:

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

in Teilzeit (25 h)

Wir suchen Menschen, auf die man sich verlassen kann. Deren Herz für das schlägt, was sie tun. Die jeden Tag sehen wollen, was sie bewirken.

Für unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung Marie Kroos-Stift suchen wir ab sofort eine Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden) als Krankheitsvertretung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Bewohner*innen bei ihren Alltagsaktivitäten (z.B. Einkaufen, Spaziergänge, Gärtnern)
  • Begleitung bei Angeboten aus dem Stadtteil (Kita-Gruppen/Schulklassen, Konzerte, Modenschauen) und Ausflügen (Tierpark, Elbe etc.)
  • Einzelbetreuung (nach Interesse und Bedarf des jeweiligen Bewohnenden)
  • Gruppenangebote (Malen, Flechten, Singen, Bingo, Gymnastik, Bewegungsspiele, Kartenspiele)
  • Dokumentation der geleisteten Maßnahmen (vereinfachte Dokumentation durch Vivendi)

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • eine abgeschlossene Qualifizierung zur Alltagsbegleitung
  • fließende Deutschkenntnisse
  • Organisationsfähigkeit
  • Geduld und Empathie im Umgang mit den Bewohner*innen
  • Freude am Umgang mit alten Menschen
  • kreative Mitgestaltung im Team
  • eine Fahrerlaubnis wäre von Vorteil

Was wir Ihnen bieten:

  • ein großes Angebot an Aktivitäten für Bewohner*innen
  • eine ausgezeichnete Vergütung nach dem Kirchentarifvertrag (KTD) mit jährlichen Tarifsteigerungen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über den Pflegecampus
  • eine „zweite Rente“ durch betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub und eine 5-Tage-Woche
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle direkt vor der Haustür)
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre im ganzen Haus
  • Klingt das nach Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Möchten Sie mehr wissen oder sich bewerben?

Dann sind wir gespannt, Sie kennenzulernen! Über das Kurzbewerbungsformular können Sie uns Ihre Kontaktdaten senden – wir melden uns dann bei Ihnen.

* Pflichtfeld

Für Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung und für weitere Informationen zum Datenschutz sowie zu Ihren Rechten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Oder Sie rufen uns einfach an und wir sprechen über die Möglichkeiten für Sie in unserer Einrichtung:

(040) 709 709 8-115

Sie können uns Ihre Frage oder Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an jobs@mks.diakoniestiftung.de, als Nachricht über das Kontaktformular oder per Post an Marie Kroos-Stift, Ehestorfer Weg 148, 21075 Hamburg senden. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt:

Susanne Oltrogge
Einrichtungsleitung

Telefon: (040) 709 709 8-115
E-Mail: oltrogge@mks.diakoniestiftung.de

Wir sind hier ein gutes Team, weil wir wissen, was wir tun, und warum wir es tun.

Kai Blümel, Pflegedienstleiter im Marie Kroos-Stift

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit im Marie Kroos-Stift

Wie bewerbe ich mich am besten bei Ihnen?

Sie können sich über das oben stehende Onlineformular schnell und einfach bei uns bewerben, oder uns eine E-Mail an jobs@mks.diakoniestiftung.de senden. Auch postalische Bewerbungen sind selbstverständlich möglich, schreiben Sie dazu an Marie Kroos-Stift, Ehestorfer Weg 148, 21075 Hamburg. Bewerbungen über das Onlineformular sind immer am einfachsten und schnellsten.

Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich im Marie Kroos-Stift?

An der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden haben wir natürlich großes Interesse, finanzieren geeignete Fortbildungen und stellen bei Bedarf frei. Sprechen Sie uns an – gemeinsam entwickeln wir Ihre Karrieremöglichkeiten.

Nehmen Sie auch Quereinsteiger?

Sehr gerne. Sicher haben Sie in Ihrem bisherigen Beruf viele Fähigkeiten erlernt und Erfahrungen gesammelt, die Sie in der Pflege nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ich interessiere mich für einen Ausbildungsplatz. Was muss ich wissen, welche Fristen gelten?

Bitte schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Ihrer Motivation für die Ausbildung. Ausbildungsbeginn ist immer am 1.2. und 1.8.
Bitte beachten Sie, dass es für die Vergabe von Ausbildungsplätzen eine Vorlaufzeit gibt: für die Ausbildung z. Pflegefachmann/-fachfrau mindestens drei bis sechs Monate, für Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) zwei Monate. Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig!

Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren. Haben Sie Bedarf?

Wir freuen uns immer über Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir ein passendes Tätigkeitsfeld für Sie.

Kann ich mich für den Bundesfreiwilligendienst direkt bei Ihnen bewerben?

Das könne Sie gerne machen. Wir verabreden dann mit Ihnen einen Vorstellungstermin und reichen Ihre Unterlagen anschließend weiter an das Diakonische Werk. Oder Sie bewerben sich direkt beim Diakonischen Werk und wir bekommen Ihre Unterlagen weitergereicht. Beides ist möglich.

Haben Sie auch Einrichtungen mit freien Stellen an anderen Orten in Hamburg?

Wir sind eins von elf Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, die überall über die Stadt verteilt sind. Auch in diesen anderen Häusern der Stiftung erwarten Sie offene Stellen mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Über die Stellenübersicht der Stiftung erfahren Sie, welche Stellen gerade zu besetzen sind.

Und jetzt? Wenden Sie sich an mich.

Gern kümmere ich mich um Ihr Anliegen persönlich. Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Nachricht oder kommen Sie vorbei.

Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag unter der Nummer (040) 709 709 8-115 und per E-Mail unter oltrogge@mks.diakoniestiftung.de.

Marie Kroos-Stift
Ehestorfer Weg 148
21075 Hamburg

Ihre Susanne Oltrogge

Einrichtungsleiterin Marie Kroos-Stift