
Wann dürfen wir Sie einladen?
Bewerben Sie sich jetzt!
Das Marie Kroos-Stift ist ein verlässlicher, kirchlicher Arbeitgeber, der in die Zufriedenheit des Teams investiert – aus Prinzip. Klingt interessant? Dann melden Sie sich bei uns!
Das könnte Ihr neuer Job werden:
Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Wir suchen Menschen, auf die man sich verlassen kann. Deren Herz für das schlägt, was sie tun. Die jeden Tag sehen wollen, was sie bewirken.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Bedingungen und Vorteilen:
- ein sehr gutes Gehalt: 12,86 Monatsgehälter mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 3.380 € brutto: ca. so viel verdienen unsere ausgebildeten GPA im Durchschnitt aktuell monatlich (Durchschnitt der Jahresbruttos aller GPA einrichtungsübergreifend geteilt durch 12 Monate), einschließlich aller Zulagen und Sonderentgelte (Examinierte Pflegekraft: ca. 4.200 € brutto, Pflegehelfer: ca. 3.000 € brutto)
- langfristige Sicherheit mit einem guten Tarifvertrag (Kirchlicher Tarifvertrag der Diakonie) – mehr zum KTD-Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr – und Sie können zusätzlich Stunden und Urlaub ansparen, um richtig lange Auszeiten zu nehmen
- Dienstplanung mit Rücksicht auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse (soweit wie möglich)
- geregelte Arbeitszeiten und verlässliche Dienste
- eine vergünstigte HVV-Karte
- zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzrente
- Weiterbildung während der Arbeitszeit und wir übernehmen die Kosten
- geförderte Karriere – durch uns unterstützte und finanzierte Aufstiegsmöglichkeiten
- ein Team, das Sie gerne unterstützt
- Wertschätzung für Sie und Ihre Arbeit von Ihren Kollegen und von den Bewohnern
- mit großem Respekt für Sie und einem menschlichen Miteinander
- Offenheit für Sie und Ihre Ideen
- eine langfristige Perspektive – unsere Pflegekräfte sind so zufrieden, dass sie im Durchschnitt über zehn Jahre bei uns bleiben
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent
- Fach- und Sozialkompetenz
- Einsatzbereitschaft und Motivation
- Sie sollten einer christlichen Kirche angehören oder bereit sein, in die christliche Kirche einzutreten
- Klingt das nach Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Möchten Sie mehr wissen oder sich bewerben?
Dann sind wir gespannt, Sie kennenzulernen! Über das Kurzbewerbungsformular können Sie uns Ihre Kontaktdaten senden – wir melden uns dann bei Ihnen.
Oder Sie rufen uns einfach an und wir sprechen über die Möglichkeiten für Sie in unserer Einrichtung:
Sie können uns Ihre Frage oder Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an jobs@mks.diakoniestiftung.de, als Nachricht über das Kontaktformular oder per Post an Marie Kroos-Stift, Ehestorfer Weg 148, 21075 Hamburg senden. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kontakt:

Telefon: (040) 709 709 8-115
E-Mail: oltrogge@mks.diakoniestiftung.de
Weitere freie Stellen im Marie Kroos-Stift
Jobs mit Perspektive

Wir sind hier ein gutes Team, weil wir wissen, was wir tun, und warum wir es tun.
Kai Blümel, Pflegedienstleiter im Marie Kroos-Stift
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit im Marie Kroos-Stift
Sie können sich über das oben stehende Onlineformular schnell und einfach bei uns bewerben, oder uns eine E-Mail an jobs@mks.diakoniestiftung.de senden. Auch postalische Bewerbungen sind selbstverständlich möglich, schreiben Sie dazu an Marie Kroos-Stift, Ehestorfer Weg 148, 21075 Hamburg. Bewerbungen über das Onlineformular sind immer am einfachsten und schnellsten.
An der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden haben wir natürlich großes Interesse, finanzieren geeignete Fortbildungen und stellen bei Bedarf frei. Sprechen Sie uns an – gemeinsam entwickeln wir Ihre Karrieremöglichkeiten.
Sehr gerne. Sicher haben Sie in Ihrem bisherigen Beruf viele Fähigkeiten erlernt und Erfahrungen gesammelt, die Sie in der Pflege nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Ihrer Motivation für die Ausbildung. Ausbildungsbeginn ist immer am 1.2. und 1.8.
Bitte beachten Sie, dass es für die Vergabe von Ausbildungsplätzen eine Vorlaufzeit gibt: für die Ausbildung z. Pflegefachmann/-fachfrau mindestens drei bis sechs Monate, für Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) zwei Monate. Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig!
Wir freuen uns immer über Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir ein passendes Tätigkeitsfeld für Sie.
Das könne Sie gerne machen. Wir verabreden dann mit Ihnen einen Vorstellungstermin und reichen Ihre Unterlagen anschließend weiter an das Diakonische Werk. Oder Sie bewerben sich direkt beim Diakonischen Werk und wir bekommen Ihre Unterlagen weitergereicht. Beides ist möglich.
Wir sind eins von elf Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, die überall über die Stadt verteilt sind. Auch in diesen anderen Häusern der Stiftung erwarten Sie offene Stellen mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Über die Stellenübersicht der Stiftung erfahren Sie, welche Stellen gerade zu besetzen sind.
Und jetzt? Wenden Sie sich an mich.

Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag unter der Nummer (040) 709 709 8-115 und per E-Mail unter oltrogge@mks.diakoniestiftung.de.
Marie Kroos-Stift
Ehestorfer Weg 148
21075 Hamburg
Ihre Susanne Oltrogge
Einrichtungsleiterin Marie Kroos-Stift